Der Weg ist dein Ziel!

Hol dir die beste Ausbildung

Jetzt anmelden

News & Berichte

Schülerprojekt „HARMONIE OHNE GRENZEN“ fördert Zusammenarbeit innerhalb der Europaregion Tirol

Die Zillertaler Tourismusschulen gelten im Tiroler Schulwesen seit Jahren als Vorreiter zum Thema REGIONALITÄT, was mit zahlreichen Auszeichnungen, unter anderem dem Sieg beim AMA Wettbewerb „Regional Genial“ sowie dem Sieg beim EUREGIO WETTBEWERB „Tourismus trifft Landwirtschaft“, seine Bestätigung gefunden hat.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Teilnahme an der Bezirksausscheidung zum Jugendredewettbewerb

Bei der Bezirksausscheidung zum 70. Jugendredewettbewerb am 10. März 2023 in Schwaz wurden die Zillertaler Tourismusschulen und das BORG Zillertal von fünf mutigen Redner*innen würdig vertreten.

Weiterlesen ...

Regionalitätsprojekt: Aus der Lehrküche ins MPREIS-Regal

In Kooperation mit den Zillertaler Tourismusschulen führt das Tiroler Familienunternehmen MPREIS erstmals zwei ganz besondere Fertiggerichte unter den Marken „I LIKE“, hochwertige Convenience Produkte aus besten, vorwiegend regionalen Zutaten, und „Qualität Tirol“ am Markt ein: Spinatknödel in Käsesauce sowie Zwiebelfleisch vom „Qualität Tirol“ Jahrling, serviert mit schmackhaften Kräuterspätzle. Im Rahmen eines Events stellten MPREIS und die Zillertaler Tourismusschulen, im Beisein von wichtigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik, das Projekt vor.

Weiterlesen ...

Gösser Zapfmasters an den Zillertaler Tourismusschulen

„Zapfen, was das Zeug hält!“ Am Montag, den 27. Februar 2023 war es nach langer coronabedingter Pause endlich wieder so weit: Beim Gösser-Zapfmaster-Wettbewerb konnten die Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen ihr Können hinter dem Schank unter Beweis stellen. Dabei traten die Klasse 3Hltb sowie die Klasse 3H an, um das perfekte Gösser-Bier zu zapfen.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Bierjungsommelierausbildung an den Zillertaler Tourismusschulen

Am 24.02.2023 fand die sensorische und kommissionelle Prüfung zum Lehrgang „Bierjungsommelier/e Österreich“ statt. Diesen absolvierten insgesamt 12 SchülerInnen, wobei alle zu den abschließenden Prüfungen antreten durften. Die Prüfung wurde mit zum Teil hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen.

Weiterlesen ...

Vegetarische Neukreation der Klasse 3Hltb Avocado-Hummus-Tatar

Zutaten

20g Crème fraîche                                                             10g Paprikawürfel

40g Avocado-Würfel                                                          5g Kräuter

20g gekochte Kichererbsen                                             1BL Marrakesch-Gewürz

10g Zwiebel                                                                         1cl Zitronensaft

10g Tomatenwürfel                                                            1cl Wermuth

Weiterlesen ...

Technologisierung im Schulbuffet

Das Schulbuffet der Zillertaler Tourismusschulen sorgt mit einem attraktiven Angebot für eine abwechslungsreiche und gesunde Jause.

Weiterlesen ...

„Kaffee – das Geheimnis des perfekten Geschmacks“ Kaffeeseminar an den Zillertaler Tourismusschulen

Am Freitag, den 03.02.2023, veranstaltete der Kaffeeexperte FOL Karl Petter in Kooperation mit Frau Mag. Schreiber Marianne von der Pädagogischen Hochschule Tirol mit Pädagog:innen aus ganz Tirol ein Kaffeeseminar der besonderen Art.

Weiterlesen ...

Studieren in Tirol

Wie jedes Jahr durften wir am Donnerstag Vertreterinnen und Vertreter aller Tiroler Universitäten und Fachhochschulen bei uns im Haus willkommen heißen.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen betreuen Neujahrsempfang in Aschau

Am Freitag, dem 27.01.2023 durften wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4Hltb, unter der Leitung von Herrn Petter den Neujahrsempfang der Gemeinde Aschau betreuen.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen „ON TOP“ im Einsatz beim 26. Night-Race in Schladming

Veranstaltungen nicht nur in der Theorie zu planen, sondern das Erlernte auch in die Praxis umzusetzen – dieses Ziel wird in der Höheren Lehranstalt für Tourismus im Unterrichtsfach „Betriebspraktikum und angewandtes Projektmanagement“ stets verfolgt.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen im Einsatz beim „Hahnenkamm–Galaabend“

Nach den Einsätzen bei den F1 GP in den USA und Mexiko bekamen 50 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen vom renomierten Catering-Unternehmen DO&CO erneut die Möglichkeit, bei der wohl prestigeträchtigsten Veranstaltung des Weltcupzirkus, dem Galaabend „Race Night“, im Anschluss an die legendäre Hahnenkamm-Abfahrt im Einsatz zu stehen und berufliche Erfahrungen sammeln zu dürfen.

Weiterlesen ...

Eröffnung des Weindomes in der „Hospiz Alm“ in St. Christoph am Arlberg

Am 19. Jänner 2023 wurde in St. Christoph am Arlberg im Luxusresort „Hospiz Alm“ der neue Weindom eröffnet.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher zweiter Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

„Lernen, Servieren, Kochen und Experimentieren - RUNDE ZWEI“ - auch am zweiten Tag der offenen Tür durfte das Bundesschulzentrum Zillertal am 17.01.2023 zahlreiche interessierte Besucher:innen willkommen heißen.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen betreuen Neujahrsempfang der WKO SCHWAZ

Über 300 Gäste aus Politik und Wirtschaft, eine große Portion gute Laune sowie Spezialitäten aus heimischen Produkten, serviert mit gelebter Gastlichkeit und Herzlichkeit von Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen

Weiterlesen ...

Vernetztes Denken, Zusammenhänge durchschauen – das fördernde Planspiel ECOMANIA

Ecomania ist ein europaweites einzigartiges und revolutionäres Planspiel, finanziert und organisiert über die Sparkasse Schwaz.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen verwöhnen kulinarisch beim Neujahrsempfang der Gemeinde Zell

Nach zweijähriger Pause durften die Zillertaler Tourismusschulen ihre Standortgemeinde und deren Vertreter aus Politik und Wirtschaft mit kulinarischen Köstlichkeiten beim traditionellen Neujahrsempfang verwöhnen.

Weiterlesen ...

Theorie und Praxis verbinden

Die französische Küche ist weltberühmt, auch viele Fachausdrücke aus Küche und Service kommen aus Frankreich. Das nahm die Französisch-Gruppe der 1HLTa zum Anlass, Theorie und Praxis zu verbinden.

Weiterlesen ...

Ö3-Weihnachtswunder-Spendenaktion der Zillertaler Tourismusschulen und des BORG Zillertals

„Wir helfen, um zu helfen!“ – auch im heurigen Schuljahr engagierte sich die Schulgemeinschaft des Bundesschulzentrums Zillertal bei der alljährlichen Spendenaktion von Hitradio Ö3, um Spendengelder für den „Licht ins Dunkel-Soforthilfefond“ und somit für in Not geratene Familien in Österreich zu sammeln.

Weiterlesen ...

Technologisierung im Schulbuffet

Das Schulbuffet der Zillertaler Tourismusschulen sorgt mit einem attraktiven Angebot für eine abwechslungsreiche und gesunde Jause.

Weiterlesen ...

Schulleben im Fokus

SCHNEIDEN – SCHLEIFEN - GRAVIEREN NACHHALTIGKEISPROJEKT MIT GLASKÜNSTLERIN MARINA HANSER

Der letzte Teil des einzigartigen Projekts, bei welchem Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen die perfekte Symbiose aus Kunst und Kulinarik suchen, indem sie mit vier der besten Köche des Landes regionale Produkte veredeln und sich künstlerisch inspirieren lassen, ist der Glaskunst und Nachhaltigkeit gewidmet.

Weiterlesen ...

HAUBEN- UND STERNENKÖCHE BEGEISTERN HOTELFACHSCHÜLER:INNEN Ein außergewöhnlicher Kochunterricht an den Zillertaler Tourismusschulen

„Kunst und Kulinarik“ – unter diesem Motto steht ein besonderes Projekt von Fachvorstand Peter Dornauer, das im heurigen Schuljahr an den Zillertaler Tourismusschulen mit Schüler:innen der Hotelfachschule umgesetzt wird.

Weiterlesen ...

GLETSCHEREIS UND ULTRAMARINBLAU STATT VANILLEEIS MIT HEISSEN HIMBEEREN Kunstprojekt mit Hannah Philomena Scheiber

Ein einzigartiges Kunst- und Kulinarikprojekt wird in diesem Jahr an den Zillertaler Tourismusschulen umgesetzt.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen betreuen „Home of Snow“ bei der SKI-WM in Saalbach

Im Rahmen der Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach stellte die Betreuung des „HOME OF SNOW“ einen weiteren Höhepunkt im Eventkalender der Zillertaler Tourismusschulen dar.

Weiterlesen ...

„THE Nightrace“ in Schladming – „Du gewinnst nie allein!“ Zillertaler Tourismusschulen betreuen spektakuläre Alpinrennen

Nach dem gelungenen Praxiseinsatz beim Hahnenkamm-Galaabend in Kitzbühel standen mit dem Riesentorlauf und dem Slalom in Schladming zwei weitere hochkarätige Events im Schulkalender der Zillertaler Tourismusschulen.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen betreuten „Hahnenkamm-Highlight“

Nach Einsätzen beim Tirol Empfang in Wien sowie beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi bekamen 50 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen vom renommierten Catering-Unternehmen DO&CO erneut die Möglichkeit, bei der wohl prestigeträchtigsten Veranstaltung im Weltcup-Zirkus, dem Galaabend „Race Night“ in Kitzbühel, im Einsatz zu stehen und wichtige berufliche Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen ...

Kulinarische Gaumenfreuden für Tirols Politik und Wirtschaft beim Neujahrsempfang in Schwaz

Die enorme Präsenz von Tirols Spitze aus Politik und Wirtschaft beim diesjährigen Neujahrsempfang der WKO Schwaz zeigte eindrucksvoll, welche Bedeutung diese Veranstaltung und der damit verbundene Austausch zwischen den Teilnehmer:innen in einer durchaus herausfordernderen Zeit haben.

Weiterlesen ...

Euregio Schulpartnerschaft

Die Zillertaler Tourismusschulen feiern die Euregio Schulpartnerschaft mit der Fachoberschule für Landwirtschaft Auer für das Schuljahr 2024/2025.

 Weiterlesen ...

“Mittendrin statt nur dabei” Erfolgreicher zweiten Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

Am 15. Jänner 2025 durfte das Bundesschulzentrum Zillertal erneut zahlreiche Besucher:innen willkommen heißen.

Weiterlesen ...

ZILLERTALER TOURISMUSSCHULEN IN ABU DHABI VIP-BETREUUNG BEIM FORMEL 1 FINALE

Anfang Dezember tauschten 22 Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Lehrpersonen die Schulbank im verschneiten Zell am Ziller mit den Restaurants von Ferrari, Mercedes, Red Bull und Mac Laren im Paddock Club der Rennstrecke von Abu Dhabi, um auch in diesem Jahr wieder die VIPs beim großen Finale der Formel 1 mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie Zillertaler Herzlichkeit und Freundlichkeit zu betreuen.

Weiterlesen ...

IM EINSATZ FÜR DAS LAND TIROL

Zillertaler Tourismusschulen betreuen Empfang unseres Landeshauptmannes in Wien

Weiterlesen ...

Besuch von Radio U1

Unlängst stattete Max Ossweiler, früherer Berichterstatter von Sat 1, ZDF und Servus TV und mittlerweile für den beliebten Radio-Sender U1 tätig, den Zillertaler Tourismusschulen einen Besuch ab. Für die Rubrik „Ins Pfand´l gschaut“ interviewte er die Schülerin Emma Huber.

Hier reinhören ...

Besuch von Radio U1

Max Ossweiler interviewte die Abschlussschülerin Romana Grüner über die Ausbildung und ihre Zukunftspläne. 

Hier reinhören ...

Bundesminister Dr. Martin Polaschek besucht das Bundesschulzentrum Zillertal

Am Dienstat, den 30. April 2024 hatten wir als eine der 100 KI-Pilotschulen Österreichs die Ehre, Bundesminister Martin Polaschek sowie SQM Klaus Vogler bei uns zu begrüßen. 

 

Weiterlesen...

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern