Der Weg ist dein Ziel!

Hol dir die beste Ausbildung

Jetzt anmelden

BORG Zillertal

Anmeldung

Das Bundesoberstufenrealgymnasium in Zell am Ziller befindet sich im Gebäude der Zillertaler Tourismusschulen.

 

Voranmeldung

Voranmeldungen für das Schuljahr 2025/26 sind ab sofort möglich.

VORANMELDUNG

 

Schnuppertage 2024/25

Damit die zukunftsweisende Wahl der richtigen Schule leichter fällt, bieten wir die Möglichkeit, vom 20.01. - 24.01.25 an unserem Unterricht teilzunehmen. Auf Anfrage organisieren wir gern individuelle Schnuppertage und persönliche Schulführungen. Wir bitten um telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme im Sekretariat. 

 

Hier finden Sie alle wichtige Informationen und Downloads zur Anmeldung für das BORG Zillertal!

Anmeldung

Schulsprecher BORG 2024/25

Savo Stanivuković, 7G

Lenjas Design schmückt Weihnachtspost des Bundesministers

Beim bundesweiten Wettbewerb „Weihnachtliche Klassenkunst“ mit mehr als 800 Einsendungen erreichte die Schülerin Lenja Rother der Klasse 6Gb des BORG Zillertal den hervorragenden 3. Platz in der Kategorie „Digitale Kunst“.

Weiterlesen ...

"Glücksmomente" der Klasse 7G

Die WIKO Gruppe der Klasse 7G des BORG Zillertal gründeten im heurigen Schuljahr unter der Leitung von Frau Mag. Claudia Wegscheider die Junior Company  „Glücksmomente“.

Weiterlesen ...

Wiko-Gruppe 6 G BORG Zillertal gewinnen Finanzpreis „KARDEA“ 23/24

Mit gleichem Motto, wie im Vorjahr hat unser Wirtschaftsunterricht mit Frau Mag. Claudia Wegscheider begonnen: KARDEA „Über Geld spricht man nicht!?! – oder doch?“   

Weiterlesen ...

Grandioser Erfolg für Bibiana Hafner beim Landesfinale des Jugendredewettbewerbs

Beim Landesfinale des Jugendredewettbewerbs am 24.04.2024 im Innsbrucker Landhaus konnte Bibiana Hafner in der Kategorie Sprachrohr den fulminanten 2. Platz erreichen.

Weiterlesen ...

„Hamlet – ONE MAN – eine Bühne - viele Facetten – Shakespeare…aktueller denn je“

Am heutigen Tag besuchte das BORG Zillertal die legendäre Hamlet-Show von Stefano Bernardin: Liebe, Lüge, Rache, Mord, Todschlag … großartige Theatralik gepaart mit schauspielerischem Können … und alles in einer einzigen Person!

Weiterlesen ...

Wettbewerb Euroclassica

Alljährlich wird in den klassischen Sprachen der Wettbewerb Euroclassica durchgeführt.

Weiterlesen ...

Doppelter Erfolg für das Bundesschulzentrum Zillertal bei der Bezirksausscheidung zum Jugendredewettbewerb

Bei der diesjährigen Vorausscheidung zum Jugendredewettbewerb am Freitag, den 8. März 2024 in der Aula des Realgymnasiums Schwaz konnten die beiden Schülerinnen Isabell Steinlechner und Bibiana Hafner, beide aus der Klasse 7G (BORG Zillertal), ihr schriftstellerisches, rhetorisches sowie schauspielerisches Talent unter Beweis stellen.

Weiterlesen ...

Pistenzauber und Fun in der atemberaubenden Zillertaler Bergwelt - gelungene Standortskiwoche der ersten Klassen des Bundesschulzentrums Zillertal

In Begleitung der Sportlehrer:innen trafen sich die Klassen 1Hlta, 1Hltb, 1Hltc, 1H, 5Ga und 5Gb bei der Talstation in Zell am Ziller, um bei ihrer Standortskiwoche vom 4.3.24 bis 8.3.24 die Zillertaler Skigebiete „Zillertal Arena“, „Kaltenbach Hochzillertal/Hochfügen“ und „Mayrhofner Bergbahnen“ zu erkunden.

Weiterlesen ...

Wenn du Latein lernst ...

kannst du das auf verschiedene Weise für dich nutzen:

 

pdf

Jugendredewettbewerb

Grandiose Leistungen unserer Schüler*innen bei der Bezirksausscheidung zum Jugendredewettbewerb am vergangenen Freitag, den 8. März 2024.

Weiterlesen ...

BORG Zillertal gewinnt Upcycling-Wettbewerb „Lass Blumen blühen“

Im Zuge des diesjährigen Kaiser-Maximilian-Preises unter dem Titel „jung – europäisch – verbunden“ luden das Land Tirol, die Stadt Innsbruck sowie der Preisträger José Rodrigues zu einem Schulwettbewerb. Insgesamt 68 Klassen aus ganz Tirol erarbeiteten für den Upcycling-Wettbewerb unter dem Thema „Lass Blumen blühen“ ein Kunstobjekt aus Wertstoffen. Die Klasse 6G des BORG Zillertal sicherte sich mit ihrem Kunstwerk „tersus sursum“ den 1. Platz in der Kategorie Oberstufe.

Weiterlesen ...

Individualität entdecken und Teamgeist stärken Kennenlerntag der Klasse 5Gb des BORG Zillertal

Am Montag, dem 11. September 2023, starteten 20 neugierige, motivierte Schüler:innen der Klasse 5Gb in die erste Unterrichtswoche am BORG Zillertal, welche am Freitag mit einem kreativen „Kennenlerntag“ zur Stärkung der Klassengemeinschaft endete.

Weiterlesen ...

Kennenlerntag der Klasse 5Ga des BORG Zillertal

Kreativität, Teamspirit und Spaß standen im Zentrum des Kennenlerntags der Klasse 5Ga des BORG Zillertal.

Weiterlesen ...

Studieren in Tirol

Wie jedes Jahr durften wir am Donnerstag Vertreterinnen und Vertreter aller Tiroler Universitäten und Fachhochschulen bei uns im Haus willkommen heißen.

Weiterlesen ...

Was macht das Surfen im Internet gefährlich? Safer Internet-Vortrag im Bundesschulzentrum Zillertal

In den vergangenen Tagen bekamen die ersten Klassen des Bundesschulzentrums Zillertal Besuch von Sebastian Holzknecht, Mitarbeiter bei Safer Internet, der im Rahmen des Informatik-Unterrichts einen Vortrag über das sichere Surfen im Internet hielt.

Weiterlesen ...

„120 Sekunden Tirol – Ideencasting-Halbfinale“ - 5 Schülerinnen der 7G des BORG Zillertals waren dabei….

Hannah Erler, Nina Fankhauser, Fabiola Geisler, Prem Elisa und Lea Wechselberger aus der Klasse 7G konnten sich zum Finale von „Tirols beste Geschäftsidee gesucht!“ der Standortagentur Tirol und der Wirtschaftskammer Tirol, am 24. November 22 in der Villa Blanka, qualifizieren.

Weiterlesen ...

Entrepreneurship-Week am BORG Zillertal

Vom 17.10.22 bis 20.10.22 fand erstmals am Bundesoberstufenrealgymnasium Zillertal eine Entrepreneurship-Week statt.

Weiterlesen ...

„Exkursion mit allen Sinnen“ der Klasse 5G

Die erste Exkursion der Klasse 5G führte in die Landeshauptstadt Innsbruck. Ganz im Sinne der „Erkundung der unterschiedlichen Sinneswahrnehmungen“ besuchten wir zwei ausgewählte Workshops.

Weiterlesen ...

Schulleben im Fokus

Zillertaler Tourismusschulen betreuen „Home of Snow“ bei der SKI-WM in Saalbach

Im Rahmen der Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach stellte die Betreuung des „HOME OF SNOW“ einen weiteren Höhepunkt im Eventkalender der Zillertaler Tourismusschulen dar.

Weiterlesen ...

„THE Nightrace“ in Schladming – „Du gewinnst nie allein!“ Zillertaler Tourismusschulen betreuen spektakuläre Alpinrennen

Nach dem gelungenen Praxiseinsatz beim Hahnenkamm-Galaabend in Kitzbühel standen mit dem Riesentorlauf und dem Slalom in Schladming zwei weitere hochkarätige Events im Schulkalender der Zillertaler Tourismusschulen.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen betreuten „Hahnenkamm-Highlight“

Nach Einsätzen beim Tirol Empfang in Wien sowie beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi bekamen 50 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen vom renommierten Catering-Unternehmen DO&CO erneut die Möglichkeit, bei der wohl prestigeträchtigsten Veranstaltung im Weltcup-Zirkus, dem Galaabend „Race Night“ in Kitzbühel, im Einsatz zu stehen und wichtige berufliche Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen ...

Kulinarische Gaumenfreuden für Tirols Politik und Wirtschaft beim Neujahrsempfang in Schwaz

Die enorme Präsenz von Tirols Spitze aus Politik und Wirtschaft beim diesjährigen Neujahrsempfang der WKO Schwaz zeigte eindrucksvoll, welche Bedeutung diese Veranstaltung und der damit verbundene Austausch zwischen den Teilnehmer:innen in einer durchaus herausfordernderen Zeit haben.

Weiterlesen ...

Euregio Schulpartnerschaft

Die Zillertaler Tourismusschulen feiern die Euregio Schulpartnerschaft mit der Fachoberschule für Landwirtschaft Auer für das Schuljahr 2024/2025.

 Weiterlesen ...

“Mittendrin statt nur dabei” Erfolgreicher zweiten Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

Am 15. Jänner 2025 durfte das Bundesschulzentrum Zillertal erneut zahlreiche Besucher:innen willkommen heißen.

Weiterlesen ...

ZILLERTALER TOURISMUSSCHULEN IN ABU DHABI VIP-BETREUUNG BEIM FORMEL 1 FINALE

Anfang Dezember tauschten 22 Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Lehrpersonen die Schulbank im verschneiten Zell am Ziller mit den Restaurants von Ferrari, Mercedes, Red Bull und Mac Laren im Paddock Club der Rennstrecke von Abu Dhabi, um auch in diesem Jahr wieder die VIPs beim großen Finale der Formel 1 mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie Zillertaler Herzlichkeit und Freundlichkeit zu betreuen.

Weiterlesen ...

IM EINSATZ FÜR DAS LAND TIROL

Zillertaler Tourismusschulen betreuen Empfang unseres Landeshauptmannes in Wien

Weiterlesen ...

Besuch von Radio U1

Unlängst stattete Max Ossweiler, früherer Berichterstatter von Sat 1, ZDF und Servus TV und mittlerweile für den beliebten Radio-Sender U1 tätig, den Zillertaler Tourismusschulen einen Besuch ab. Für die Rubrik „Ins Pfand´l gschaut“ interviewte er die Schülerin Emma Huber.

Hier reinhören ...

Besuch von Radio U1

Max Ossweiler interviewte die Abschlussschülerin Romana Grüner über die Ausbildung und ihre Zukunftspläne. 

Hier reinhören ...

Bundesminister Dr. Martin Polaschek besucht das Bundesschulzentrum Zillertal

Am Dienstat, den 30. April 2024 hatten wir als eine der 100 KI-Pilotschulen Österreichs die Ehre, Bundesminister Martin Polaschek sowie SQM Klaus Vogler bei uns zu begrüßen. 

 

Weiterlesen...

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern