News & Berichte
Kulinarische Bergweihnacht
Unter dem Motto „Zillertal trifft Paznauntal – zwei Täler – ein Genuss“ lud die Klasse 3 HLTA der Zillertaler Tourismusschulen am 19.12.2019 zu einer Weihnachtsfeier der besonderen Art in das Hotel Wirlerhof in Galtür ein.
Diese Veranstaltung war zugleich Höhepunkt und Abschluss eines Projektes, das die Klasse und die verantwortlichen Lehrpersonen, allen voran FV Mag. Peter Dornauer und FOL Karl Petter, den gesamten Herbst 2019 planten, vorbereiteten und schließlich realisierten.
Kernpunkt des Projektes war, eine festliche Veranstaltung zu organisieren, bei dem das 6-gängige Galamenü und die dazu korrespondierenden Getränke ausschließlich von regionalen Produzenten aus Nord- und Südtirol geliefert wurden. Hierzu besuchten die Schüler/innen der Klasse 3 HLTA im Rahmen ihres fachpraktischen Unterrichts ausgewählte regionale Produzenten, um sich vor Ort über die Produktion von gesunden heimischen Lebensmitteln zu informieren und damit als Botschafter für die Regionalität und die Qualität heimischer Spezialitäten auftreten zu können.
Aus Toni Steixners Arktischen Saiblingen, Daniel Flocks Alpengarnelen, Andreas Giners Gemüse und Hansjörg Haags Tiroler Edlen wurde ein Menü der besonderen Art kreiert. Zillertal Bier, Grüner Veltliner aus Prutz und eine „Cuvée Tirol“ aus Kaltern sowie der Galtürer Enzian bildeten die perfekte Begleitung für diese wunderbaren Speisen.
Helena Dengg und Nicole Wagner, die beiden charmanten Moderatorinnen des Abends, konnten eine illustre Gästeschar im Wirlerhof begrüßen, u.a. die Regionsbürgermeister aus dem Paznauntal, den Rektor der PHT Tirol, Mag. Thomas Schöpf, seine Vizerektorin Dr. Irmgard Plattner, Dir. Mag. Bernhard Wildauer, Bgm. Mag. Monika Wechselberger als Vertreterin des Zillertaler Fachschulverbandes, die Eltern der Schüler/innen sowie zahlreiche regionale Produzenten, die ihre Produkte für die Zubereitung und das Service des Galamenüs zur Verfügung gestellt haben.
Die musikalische Begleitung des Abends übernahmen „Der Zillertaler und die Geigerin mit Simone an der Harfe“ und die „Brüder Dengg“ aus dem Zillertal.
Fazit des Abends: Die Gäste verbrachten einen unvergesslichen Abend und zeigten sich von der Professionalität, der Gastfreundlichkeit und dem freundlichen Auftreten der Schüler/innen begeistert.