Der Weg ist dein Ziel!

Hol dir die beste Ausbildung

Jetzt anmelden

News & Berichte

MALTA – what a pleasure to meet you!

„Ab in die Sonne und der Kälte entfliehen" – das war der Plan der Klasse 2HLTb.

 

Sunday, 25th February

We started our school trip with our teachers Nadine Paregger and Stefanie Sigl in Zell am Ziller - to Munich by bus, to Malta by plane. When we finally arrived in Malta, we met our group leaders, Vittor and Pato and a bit later our host families. After an orientation walk we spent the first evening in Malta in a bowling centre.

 

Montag, 26. Februar

Vormittags durften wir die Schulbank drücken, nachmittags genossen wir die wunderschöne Stadt La Valletta. Nach einer Stadtführung erfuhren wir bei der Multimedia-Präsentation „The Malta Experience" Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte der Insel. Mit einer Runde „Lasertag" ging der Tag zu Ende.

 

Tuesday, 27th February

And again ... school! After school we went to the neighbouring city Sliema to a shopping mall. There our teachers told us what we had to do next – a challenge called "Shopping Queen of Malta"! While we were having dinner in "THE AVENUE", we voted which outfit was the best which resulted in shopping kings (not queens). Furthermore, we celebrated Alexandra´s 16th birthday.

 

Mittwoch, 28. Februar

Nach der Schule machten wir am Nachmittag einen Abstecher zu den Dingli Cliffs und danach ging es weiter nach Rabat. Von dort aus besichtigten wir Mdina, „the Silent City of Malta". Auch diese Stadt war sehenswert: Der Großteil von uns probierte das typisch maltesische Schmankerl "Pastizzi" und verkostete den berühmt-berüchtigten Schokoladenkuchen im Café Fontanella. Ein Go-Kart-Rennen rundete den Tag ab.

 

Thursday, 1st March

Last day of school – we did it! We enjoyed our free afternoon at the beach and some of us went shopping. In the evening we met to watch the film "Lady Bird" in the cinema of Paceville, which was a great finale of the week.

 

Freitag, 2. März

Wir genossen unsere letzten Stunden auf der wunderschönen Insel und feierten den 16. Geburtstag von Elisabeth, bis es hieß: Abschied nehmen!

 

Goodbye Malta – Griaß di Tirol!

 

Zum Abschluss möchten wir uns im Namen der Klasse 2HLTb recht herzlich bei unseren Begleitpersonen, Frau Mag. Paregger und Frau Mag. Sigl, für diese tolle und unvergessliche Projektwoche bedanken.

 

Lara Hadlauer & Laura Rösner, 2HLTb

 

  • 01_ts_zillertal_malta_2018.jpg
  • 02_ts_zillertal_malta_2018.jpg
  • 03_ts_zillertal_malta_2018.jpg
  • 04_ts_zillertal_malta_2018.jpg

Schulleben im Fokus

Der Glaube an das Große – verpackt in einem kleinen Gespräch! Für euch Bischof, mit euch Christ!

Seit über zehn Jahren ist Franz Lackner der gute Hirte der Erzdiözese Salzburg.

Weiterlesen...

SCHNEIDEN – SCHLEIFEN - GRAVIEREN NACHHALTIGKEISPROJEKT MIT GLASKÜNSTLERIN MARINA HANSER

Der letzte Teil des einzigartigen Projekts, bei welchem Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen die perfekte Symbiose aus Kunst und Kulinarik suchen, indem sie mit vier der besten Köche des Landes regionale Produkte veredeln und sich künstlerisch inspirieren lassen, ist der Glaskunst und Nachhaltigkeit gewidmet.

Weiterlesen ...

HAUBEN- UND STERNENKÖCHE BEGEISTERN HOTELFACHSCHÜLER:INNEN Ein außergewöhnlicher Kochunterricht an den Zillertaler Tourismusschulen

„Kunst und Kulinarik“ – unter diesem Motto steht ein besonderes Projekt von Fachvorstand Peter Dornauer, das im heurigen Schuljahr an den Zillertaler Tourismusschulen mit Schüler:innen der Hotelfachschule umgesetzt wird.

Weiterlesen ...

GLETSCHEREIS UND ULTRAMARINBLAU STATT VANILLEEIS MIT HEISSEN HIMBEEREN Kunstprojekt mit Hannah Philomena Scheiber

Ein einzigartiges Kunst- und Kulinarikprojekt wird in diesem Jahr an den Zillertaler Tourismusschulen umgesetzt.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen betreuen „Home of Snow“ bei der SKI-WM in Saalbach

Im Rahmen der Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach stellte die Betreuung des „HOME OF SNOW“ einen weiteren Höhepunkt im Eventkalender der Zillertaler Tourismusschulen dar.

Weiterlesen ...

„THE Nightrace“ in Schladming – „Du gewinnst nie allein!“ Zillertaler Tourismusschulen betreuen spektakuläre Alpinrennen

Nach dem gelungenen Praxiseinsatz beim Hahnenkamm-Galaabend in Kitzbühel standen mit dem Riesentorlauf und dem Slalom in Schladming zwei weitere hochkarätige Events im Schulkalender der Zillertaler Tourismusschulen.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen betreuten „Hahnenkamm-Highlight“

Nach Einsätzen beim Tirol Empfang in Wien sowie beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi bekamen 50 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen vom renommierten Catering-Unternehmen DO&CO erneut die Möglichkeit, bei der wohl prestigeträchtigsten Veranstaltung im Weltcup-Zirkus, dem Galaabend „Race Night“ in Kitzbühel, im Einsatz zu stehen und wichtige berufliche Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen ...

Kulinarische Gaumenfreuden für Tirols Politik und Wirtschaft beim Neujahrsempfang in Schwaz

Die enorme Präsenz von Tirols Spitze aus Politik und Wirtschaft beim diesjährigen Neujahrsempfang der WKO Schwaz zeigte eindrucksvoll, welche Bedeutung diese Veranstaltung und der damit verbundene Austausch zwischen den Teilnehmer:innen in einer durchaus herausfordernderen Zeit haben.

Weiterlesen ...

Euregio Schulpartnerschaft

Die Zillertaler Tourismusschulen feiern die Euregio Schulpartnerschaft mit der Fachoberschule für Landwirtschaft Auer für das Schuljahr 2024/2025.

 Weiterlesen ...

“Mittendrin statt nur dabei” Erfolgreicher zweiten Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

Am 15. Jänner 2025 durfte das Bundesschulzentrum Zillertal erneut zahlreiche Besucher:innen willkommen heißen.

Weiterlesen ...

ZILLERTALER TOURISMUSSCHULEN IN ABU DHABI VIP-BETREUUNG BEIM FORMEL 1 FINALE

Anfang Dezember tauschten 22 Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Lehrpersonen die Schulbank im verschneiten Zell am Ziller mit den Restaurants von Ferrari, Mercedes, Red Bull und Mac Laren im Paddock Club der Rennstrecke von Abu Dhabi, um auch in diesem Jahr wieder die VIPs beim großen Finale der Formel 1 mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie Zillertaler Herzlichkeit und Freundlichkeit zu betreuen.

Weiterlesen ...

IM EINSATZ FÜR DAS LAND TIROL

Zillertaler Tourismusschulen betreuen Empfang unseres Landeshauptmannes in Wien

Weiterlesen ...

Besuch von Radio U1

Unlängst stattete Max Ossweiler, früherer Berichterstatter von Sat 1, ZDF und Servus TV und mittlerweile für den beliebten Radio-Sender U1 tätig, den Zillertaler Tourismusschulen einen Besuch ab. Für die Rubrik „Ins Pfand´l gschaut“ interviewte er die Schülerin Emma Huber.

Hier reinhören ...

Besuch von Radio U1

Max Ossweiler interviewte die Abschlussschülerin Romana Grüner über die Ausbildung und ihre Zukunftspläne. 

Hier reinhören ...

Bundesminister Dr. Martin Polaschek besucht das Bundesschulzentrum Zillertal

Am Dienstat, den 30. April 2024 hatten wir als eine der 100 KI-Pilotschulen Österreichs die Ehre, Bundesminister Martin Polaschek sowie SQM Klaus Vogler bei uns zu begrüßen. 

 

Weiterlesen...

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern