Der Weg ist dein Ziel!

Hol dir die beste Ausbildung

Jetzt anmelden

News & Berichte

Auf Medaillenkurs bei internationalem Wettbewerb in Belgien

Zillertaler Tourismusschulen erzielten das beste Ergebnis aller Tiroler Tourismusschulen! Vom 13. bis 17. November 2017 war die Stadt Oostende (Belgien) Austragungsort des diesjährigen Kongresses der AEHT (Vereinigung europäischer Hotel- und Tourismusschulen).

 

Unter den über 500 Teilnehmer/innen aus 20 europäischen Nationen präsentierten sich die Zillertaler Tourismusschulen mit einer achtköpfigen Delegation bestehend aus vier Schüler/innen in Begleitung von Herrn Fachvorstand Mag. Peter Dornauer, BEd (Wettbewerbsjuror), Herrn FL Christoph Gredler, BEd (Wettbewerbsjuror), Herrn FL OSR Hans Peter Hauser (Wettbewerbsjuror) und Frau FL Barbara Trixl (Wettbewerbsjurorin).

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Austragung von Wettbewerben in diversen Kategorien, wie unter anderem Bar, Barista, Dekathlon (Küche), Pastry, Restaurant Service, Tourist Destination und Wine Service, etc.. Neben der fundierten fachlichen Kompetenz sowie der Kreativität und Teamfähigkeit wurden von den teilnehmenden Kandidat/innen Nervenstärke und Präzision gefordert. Zudem mussten die Kandidat/innen mit Partnern aus verschiedenen europäischen Ländern schriftliche und praktische Arbeiten in der Arbeitssprache Englisch bewältigen.

 

Das Engagement und der Einsatz unserer teilnehmenden Schüler/innen haben sich gelohnt. Gemeinsam mit ihren Teampartnern aus Italien, Litauen und den Niederlanden konnten der Schüler Michael Pregenzer im Bewerb „Decathlon" und die Schülerin Christiane Astner im Bewerb „Restaurant - Service" jeweils eine Silbermedaille erringen, der Schüler Alexander Pale erkämpfte sich im Bewerb „Bar" eine Bronzemedaille. Eine ebenfalls hervorragende Leistung von Seiten der Schülerin Anna Lena Thumer im Bewerb „Barista" rundete das sensationelle Ergebnis ab, mit welchem die Zillertaler Tourismusschulen im österreichweiten Schulvergleich im absoluten Spitzenfeld liegen. Dies verdeutlicht das hohe Ausbildungsniveau an der Schule.

 

Im Namen der Schulleitung und der Schulgemeinschaft der ZTS möchten wir nochmals allen teilnehmenden Schüler/innen sowie den begleitenden Lehrpersonen zu ihrem großartigen Erfolg gratulieren!

 

  • 01_ts_zillertal_belgien_medaillienfeier.jpg
  • 02_ts_zillertal_belgien_anna_lena_thumer_barista.jpg
  • 03_ts_zillertal_belgien_christiane_astner_service.jpg
  • 04_ts_zillertal_belgien_michael_pregenzer_decathlon.jpg
  • 05_ts_zillertal_alexander_pale_bar.jpg

Schulleben im Fokus

Der Glaube an das Große – verpackt in einem kleinen Gespräch! Für euch Bischof, mit euch Christ!

Seit über zehn Jahren ist Franz Lackner der gute Hirte der Erzdiözese Salzburg.

Weiterlesen...

SCHNEIDEN – SCHLEIFEN - GRAVIEREN NACHHALTIGKEISPROJEKT MIT GLASKÜNSTLERIN MARINA HANSER

Der letzte Teil des einzigartigen Projekts, bei welchem Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen die perfekte Symbiose aus Kunst und Kulinarik suchen, indem sie mit vier der besten Köche des Landes regionale Produkte veredeln und sich künstlerisch inspirieren lassen, ist der Glaskunst und Nachhaltigkeit gewidmet.

Weiterlesen ...

HAUBEN- UND STERNENKÖCHE BEGEISTERN HOTELFACHSCHÜLER:INNEN Ein außergewöhnlicher Kochunterricht an den Zillertaler Tourismusschulen

„Kunst und Kulinarik“ – unter diesem Motto steht ein besonderes Projekt von Fachvorstand Peter Dornauer, das im heurigen Schuljahr an den Zillertaler Tourismusschulen mit Schüler:innen der Hotelfachschule umgesetzt wird.

Weiterlesen ...

GLETSCHEREIS UND ULTRAMARINBLAU STATT VANILLEEIS MIT HEISSEN HIMBEEREN Kunstprojekt mit Hannah Philomena Scheiber

Ein einzigartiges Kunst- und Kulinarikprojekt wird in diesem Jahr an den Zillertaler Tourismusschulen umgesetzt.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen betreuen „Home of Snow“ bei der SKI-WM in Saalbach

Im Rahmen der Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach stellte die Betreuung des „HOME OF SNOW“ einen weiteren Höhepunkt im Eventkalender der Zillertaler Tourismusschulen dar.

Weiterlesen ...

„THE Nightrace“ in Schladming – „Du gewinnst nie allein!“ Zillertaler Tourismusschulen betreuen spektakuläre Alpinrennen

Nach dem gelungenen Praxiseinsatz beim Hahnenkamm-Galaabend in Kitzbühel standen mit dem Riesentorlauf und dem Slalom in Schladming zwei weitere hochkarätige Events im Schulkalender der Zillertaler Tourismusschulen.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen betreuten „Hahnenkamm-Highlight“

Nach Einsätzen beim Tirol Empfang in Wien sowie beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi bekamen 50 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen vom renommierten Catering-Unternehmen DO&CO erneut die Möglichkeit, bei der wohl prestigeträchtigsten Veranstaltung im Weltcup-Zirkus, dem Galaabend „Race Night“ in Kitzbühel, im Einsatz zu stehen und wichtige berufliche Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen ...

Kulinarische Gaumenfreuden für Tirols Politik und Wirtschaft beim Neujahrsempfang in Schwaz

Die enorme Präsenz von Tirols Spitze aus Politik und Wirtschaft beim diesjährigen Neujahrsempfang der WKO Schwaz zeigte eindrucksvoll, welche Bedeutung diese Veranstaltung und der damit verbundene Austausch zwischen den Teilnehmer:innen in einer durchaus herausfordernderen Zeit haben.

Weiterlesen ...

Euregio Schulpartnerschaft

Die Zillertaler Tourismusschulen feiern die Euregio Schulpartnerschaft mit der Fachoberschule für Landwirtschaft Auer für das Schuljahr 2024/2025.

 Weiterlesen ...

“Mittendrin statt nur dabei” Erfolgreicher zweiten Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

Am 15. Jänner 2025 durfte das Bundesschulzentrum Zillertal erneut zahlreiche Besucher:innen willkommen heißen.

Weiterlesen ...

ZILLERTALER TOURISMUSSCHULEN IN ABU DHABI VIP-BETREUUNG BEIM FORMEL 1 FINALE

Anfang Dezember tauschten 22 Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Lehrpersonen die Schulbank im verschneiten Zell am Ziller mit den Restaurants von Ferrari, Mercedes, Red Bull und Mac Laren im Paddock Club der Rennstrecke von Abu Dhabi, um auch in diesem Jahr wieder die VIPs beim großen Finale der Formel 1 mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie Zillertaler Herzlichkeit und Freundlichkeit zu betreuen.

Weiterlesen ...

IM EINSATZ FÜR DAS LAND TIROL

Zillertaler Tourismusschulen betreuen Empfang unseres Landeshauptmannes in Wien

Weiterlesen ...

Besuch von Radio U1

Unlängst stattete Max Ossweiler, früherer Berichterstatter von Sat 1, ZDF und Servus TV und mittlerweile für den beliebten Radio-Sender U1 tätig, den Zillertaler Tourismusschulen einen Besuch ab. Für die Rubrik „Ins Pfand´l gschaut“ interviewte er die Schülerin Emma Huber.

Hier reinhören ...

Besuch von Radio U1

Max Ossweiler interviewte die Abschlussschülerin Romana Grüner über die Ausbildung und ihre Zukunftspläne. 

Hier reinhören ...

Bundesminister Dr. Martin Polaschek besucht das Bundesschulzentrum Zillertal

Am Dienstat, den 30. April 2024 hatten wir als eine der 100 KI-Pilotschulen Österreichs die Ehre, Bundesminister Martin Polaschek sowie SQM Klaus Vogler bei uns zu begrüßen. 

 

Weiterlesen...

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern